DLR D-SAT
Bestimmung von thermosphärischen Dichteparametern mit Hilfe von Akzelerometermessungen sowie von GPS-bestimmten Satellitenorbits.
Zeitraum
01.03.2015 - 28.02.2017
Projektträger
Ansprechpartner
Zusammenfassung
Ziel des Vorhabens ist die Ausarbeitung eines integrierten Ansatzes, der es erlaubt, mit Daten von Potentialfeld-Satellitenmissionen (CHAMP, GRACE, GOCE, SWARM usw.) sowie von Laser-Ranging- (LAGEOS usw.) sowie ggfs. Altimetersatelliten (Topex/Poseidon usw.) die Neutraldichte der Thermosphäre auszumessen und in Beziehung zu Modellen zu setzen. Die in diesem Vorhaben verfolgte Strategie soll die gemeinsame Bestimmung von Thermosphären-, Instrumenten- und Schwerefeld-parametern erlauben.